Gertelbachfälle Bühlertal
Der Schwarzwald.
Tiefe Täler, stille Wälder, einsame Schluchten. Wenn man nicht
gerade von einer Bußladung Touristen über den Haufen gerannt wird.
Schwatzend, laut, die Welt nur durch ihr Smartphone und Tablet
wahrnehmend. Tonnenweise werden sie an verschiedenen Hotspots überall
im Schwarzwald ausgeladen und im Schweinegalopp einmal im Kreis
gejagt. Dann verschwinden sie genauso plötzlich wie sie gekommen
sind wieder. Der Schwarzwald ist in den letzten Jahren immer mehr
touristisch erschlossen worden. Das ist zu einem gut für die Gegend
dort, zum anderen auch für den Gast selber. Neue Wanderwege
entstehen, die Infrastruktur ist einwandfrei und die Beschilderung
von Wanderwegen ist Top und gut in Stand gehalten. Nachteil daran:
die Ursprünglichkeit leidet etwas. Tourisshops überall, volle
Parkplätze und Freizeitstress sind einige der negativen
Begleiterscheinungen.
Und trotzdem: es
gibt sie noch, die ruhigen, schönen Ecken etwas Abseits des großen
Trubels.

Die Tour selber
eignet sich für alle, die in der Gegend wohnen, für einen
Halbtagesausflug. Leute, die im Schwarzwald Urlaub machen, können
die Fälle mit einem Abstecher zum Mummelsee kombinieren. Die Fälle
liegen nämlich in unmitelbarer Nähe zur Schwarzwald Hochstraße.
Die Ruhe auf dem Rundweg ist ein wunderbarer Kontrast zum Trubel an
dem wirklich wunderschönen und sehenswerten See.
Infos zum Weg findet
Ihr zum Beispiel auf der Homepage der Gemeinde Bühlertal
Ausgangspunkt:
Wanderparkplatz Gertelbach
Länge: 9 km
Beschilderung:
Schriftzug „Gertelbach Rundweg“ auf grünem Grund
Mehr zum raus. gehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen